Der Dezember war für mich der Monat mit den wenigstens Tagen. Zumindest gefühlt. Ende des Jahres kommen meist einige Deadlines zusammen, die sich dann in ihren Überschneidungen auf die ohnehin anstehenden Aufgaben niederschlagen. Die Folgen sind ausbleibende Weihnachtsvorfreude, Entspannungsmangel und einige ungeplante Überstunden zur...
Mehr lesenInformation & Media Literacy Conference 2018
Ende letzter Woche Vor einigen Wochen bin ich auf der Information & Media Literacy-Konferenz 2018 in Passau gewesen. Dort habe im Rahmen des Panels Bildung und Digitalsierung über die Komplexität von Bildung in einer digitalen Welt gesprochen. Mit mir im Panel war Andreas Spengler aus Passau, der eine sehr interessante Perspektive auf Bildung und...
Mehr lesenMonatsrückblick November 2018
Es ist fast soweit. Der vorletzte Monatsrückblick ist schon da. Der Monat ging zu Ende, obwohl noch soviel zu tun war. Ich habe zwei eingereichte Artikel zur leichten Überarbeitung zurückbekommen und damit jetzt noch ein paar zusätzliche Stunden mit der Optimierung der Texte zugebracht. Daneben arbeite ich mich mehr und mehr in den Modus der...
Mehr lesenMonatsrückblick Oktober 2018
Semesterstart, Antragsplanungen und Verwaltungsarbeit haben den Monat geprägt. Das würde ich sagen, wenn man mich spontan fragen würde. Dabei ist in diesem Monat doch einiges mehr passiert. Von Intel zu AMD Nach 16 Jahren habe ich mich schweren Herzens von meinem Intel-System getrennt und bin zu AMD gewechselt. Der Grund dafür waren neben dem Wunsch des...
Mehr lesenMonatsrückblick September 2018
Am Maß der Verspätung eines Monatsrückblicks kann man gut den Grad der aktuellen Beschäftigung ablesen. Drei Tage zu spät und jetzt auch nur kurz runtergetippt, weil gerade nicht nur Semestervorbereitungen laufen, sondern auch einige andere Projektvorhaben nebenher verfolgt werden, die doch einiges an Zeit ziehen. ECER 2018 Der September war...
Mehr lesen